Philipp B: Linux als Router

Beitrag lesen

Hi,
naja, mein Posting passt vielleicht nicht ganz so zum Thema, aber Linuxgurus gibts in diesem Forum ja genug, so post ichs mal:
Ich habe einen kleinen Linuxserver, der seine Dienste als Proxy-, Mail- und Webserver einwandfrei verrichtet. Nur ergibt sich damit das Problem, dass ich im internen Netz Programme wie ICQ nicht zum Laufen bringe und das Gamezocken über Proxy auch nicht funzt. Deshalb möchte ich mir besagten Linuxrechner statt als Proxy als einfachen Router einrichten, über diesen würden dann ICQ und Internetgames wahrscheinlich funktionieren.
Gibts dazu irgendwelche einfachen Docus, wie ich das mache, hab momentan keine Ahnung wie ich da anfange

Danke mal im Vorraus, Thomas

Du mußt masquerading ins Kernel kompilieren, dann kann Dein internes Netz ohne Proxy ins Internet (über die eine IP des Servers).  Für ICQ gibs irgendwo nen Kernel-Patch, dann kann man sich bei ICQ so anmelden, daß der ICQ-Server Deine Server-IP und die lokale IP kennt.
Ob Spiele das können, weiß ich nicht.
Dazu muß auch IP-forwarding eingeschaltet sein (das war, glaube ich, ein Wert im /proc-Verzeichnis). Ausserdem mußt Du dich mit ip-chains beschäftigen und damit ne Firewall definieren.

Das waren die Wichtigsten Eckpunkte, die mir einfallen, da fehlt bestimmt noch was.
Lies Dir doch mal das masquerading-faq durch.

Philipp