Philipp B: Netscape und document.write ...

Beitrag lesen

Sorry, so ein Problem stand hier vor kurzem schon mal.
Da wars aber noch nicht 'mein Problem' und ich hab die Frage und die Antworten eher überflogen als verstanden. Jetzt hab ich das Problem und finde die Frage nicht mehr wieder.
Also muß ich wohl dreist sein:

Problem gehört zur Gattung 'Läuft mit dem Explorer und nicht mit Netscape'
Es liegt auf jeden Fall an der document.write's, weil ohne die (also von Hand ins Dokument geschrieben ohne Variablen) geht es.
Mit Javascript geschrieben tut Netscape ungefähr oder genau so, als gäbs keine style- und Positionsangaben.

<script language="JavaScript">
document.write('<div id="firstPage" style="position:absolute;top:'+(ymax-130)+'px;left:'+(xmax-350)+'px;z-index:10;height:100px;width:300px;">');
document.write('<layer id="firstPageLay" z-index=10 height=100 width=300>');
document.write(' <h1 style="font-size:80px; color:#ccccff; text-align:left;"> Glotze</h1>');
document.write('<div style="position:relative;top:-60px;left:200px;">');
document.write('<h1 style="font-size:20px;color:cccc00;">.da.ru</h1></div> </layer></div>');
</script>

Ich habs schon stumpf mit Ausprobieren von this.document.write oder document.writeln oder window.document.write probiert, das ist es auch nicht.

Was mach ich falsch??

Wahrscheinlich wird sich irgendwer an der div-layer-Verschachtelung stoßen. Anscheinend soll man ja ohne layer-tags auskommen,kann auch sein das das hier ohne die geht.
Mit der Problematik hab ich nach 2-3 Tagen erstmal aufgegeben (ohne layer positioniert Netscape manchmal sehr anders) und suche jetzt immer durch Probieren eine Lösung, die  funktioniert.

Philipp