if ...
Stephan
- cgi
Hallo Forum,
nachdem ja die Ausgabe meines Formulars klappt, möchte ich noch eine Abfrage einbauen, die einen Teil des Ausgabe-Quelltextes überspringt, falls ein Textfeld leer ist ...
Eigentlich kann das ja nicht schwer sein aber, nuja, ich kanns nicht ...
Stephan
Ich hab die Lösung gefunden ...
da das ja nicht grade das schwierigste ist, brauche ich das hier sicher nicht näher auszuführen oder?
falls doch jemand interesse hat, e-mail an mich ...
Dann aber meine nächste Frage ...
Das Ergebnis, des Formulars soll zunächst noch einmal zum Bestätigen angezeigt werden.
Wernn der Benutzer dann auf "Senden" klickt, soll das Script Die Angezeigte HTML-Seite als Anlage an eine Mail an mich schicken...
Wie funktioniert das?
Stephan
Hi,
Ich hab die Lösung gefunden ...
da das ja nicht grade das schwierigste ist, brauche ich das hier sicher nicht näher auszuführen oder?
if (defined $cgi->param('name')) { &Ausgabe_des_Codes; }
;-)
Dann aber meine nächste Frage ...
Das Ergebnis, des Formulars soll zunächst noch einmal zum Bestätigen angezeigt werden.
Nicht trivial. Du mußt ein Eingabefeld einbauen, in dem der aktuelle Zustand steht (noch zu bestätigen oder bereits bestätigt). Dies kann hidden sein und wird nur vom Script gefüllt (bzw. vom HTML-Dokument). Wenn der Zustand auf "noch zu bestätigen" steht, gibt das Script das komplette Formular noch einmal aus (nein, das kann man nicht besonders gut automatisieren), nur halt mit verändertem hidden-Feld.
Wernn der Benutzer dann auf "Senden" klickt, soll das Script Die Angezeigte HTML-Seite als Anlage an eine Mail an mich schicken...
Such Dir aus http://www.cgi-resources.com einen beliebigen Formmailer raus und schau Dir den Code an. Irgendwo steht da etwas von open(MAIL,"$mailprog -t") (oder ähnlich), gefolgt von ganz vielen print MAIL Zeilen. In etwa so muß das bei Dir auch aussehen - und frag Deinen Provider, wo sendmail liegt, falls der Code nicht klappt!
Cheatah
Hi,
Such Dir aus http://www.cgi-resources.com einen beliebigen Formmailer raus und schau Dir den Code an. Irgendwo steht da etwas von open(MAIL,"$mailprog -t") (oder ähnlich), gefolgt von ganz vielen print MAIL Zeilen. In etwa so muß das bei Dir auch aussehen - und frag Deinen Provider, wo sendmail liegt, falls der Code nicht klappt!
aber wie krieg ich es hin, dass es als Anlage verschickt wird?
Stephan
Hi,
aber wie krieg ich es hin, dass es als Anlage verschickt wird?
ach so, da hab ich Dich falsch verstanden, sorry.
Dazu brauchst Du das Modul Mime::Lite (http://www.perl.com/CPAN/). Die Doku mußt Du selbst lesen, ich hab mich damit noch nicht näher beschäftigt.
Cheatah