Hi C.!
Was Du da willst, ist definitiv nicht moeglich. Die Kommunikation ueber HTTP laeuft eben so, dass der Server einen MIME-Typ mitschickt, der ganz eindeutig aussagt, welcher Art die Daten sind, die der Client da bekommt (z.B. text/html oder image/bmp). Der Client (Browser) ist nun ganz allein dafuer zustaendig, ein geeignetes Werkzeug auszuwaehlen, um diesen Inhalt dem Benutzer zugaenglich zu machen. So fuehlt ein Browser sich fuer text/html normalerweise selbst zustaendig, fuer application/zip wird er meist ein externes Programm starten.
Von Serverseite her kannst Du daran nichts aendern. Du kannst lediglich einen falschen MIME-Typ schicken. Hast Du z.B. eine einfache CSV-Datei (text/plain), kannst Du stattdessen den Typ application/vnd.ms-excel schicken und damit vorspiegeln, es handelt sich um eine *.xls Datei, wenn Du willst, dass moeglichst MS Excel gestartet wird, um die Datei zu oeffnen.
Bye, Calocybe