Auch huhu!
FALSCH(er Ansatz)!
Was genau meinst Du? Dass ich primaer fuer NS entwickel oder dass NS mein Lieblingsbrowser ist?
Falls 1.: Es handelt sich hier lediglich um eine Art Datenhaltung fuer mich ganz alleine, und bis ich mich mal mit XML beschaeftigt habe, verwende ich eben dieses Format. (Daher gibt es in der gesamten Datei auch keinen Text, der nicht in Tags eingeschlossen ist, die ein CLASS-Attribut enthalten.) Solche Seiten optimiere ich selbstverstaendlich fuer meinen Lieblingsbrowser, bzw. den einzigen, der mir privat ueberhaupt zur Verfuegung steht. Wenn ich Seiten im Internet veroeffentlichen will, gehe ich natuerlich kompatiblere Wege.
Falls 2.: Mir ist sehr wohl bekannt, dass der Netscape jede Menge Bugs hat und die Renderengine dieses Browser im Prinzip eine programmiertechnische Katastrophe ist. Trotzdem ist es der beste Browser, den ich kenne (Opera hat mir vom Handling her nicht gefallen; Amaya hab ich noch nicht probiert; und IE faellt sowieso aus). (Stell Dir vor, obwohl der Netsi auch in seiner Speicherverwaltung nicht gerade glaenzt, braucht er mit mehreren geoeffneten Fenstern und inclusive geladenem Mail-Client noch weniger Speicher als der IE, der nur eine einzige kleine Seite anzeigt. Und trotzdem fuehrt er einen Befehl aus, sobald er ihn von mir kriegt, waehrend der IE fuer jede durchzufuehrende Aktion erstmal irgendwas von der Platte laden muss und 3 Sekunden spaeter anfaengt.) Und deshalb bleibe ich vorerst bei Netscape.
So, das musste heute mal wieder raus. Ach tut das gut! ;-)
(Im uebrigen: Ich bin alles andere als ein IE-Fan!!).
Tja, na dann gebe ich Dir noch ein kleines Argument fuer zukuenftige Schlachten im Browser-War mit auf den Weg. Wenn sich mal wieder jemand ueber Netscapes mangelnde CSS-Faehigkeit beschwert, kannst Du ihm ja mal das: <../../sfarchiv/1999_4/t08508.htm#a43179> unter die Nase halten. ;-)
Bye, Calocybe