juhu
natürlich kann man (du) die ganze sache auch philosophisch betrachten, aber ich denke jeder kann sich denken was ich meine :-)
nebenher SUCHE ICH auch selber noch, nur da ich das internet nicht komplett abgrasen kann (aufjedenfall nicht während meines so kurzen lebens, bzw. eines kurzen lebens) SUCHE ich hilfe :-)
ole
(8-)>
Juhu dito
Da wird doch nicht etwa die 147.068. Meta-Seite und Linksammlung für Webmaster entstehen wollen? IMHO: davon gibt es schon genug. Einige ganz gute, einige weniger gute und ganz, ganz viele schlechte (von den 100.000 grottenschlechten möchte ich jetzt gar nicht reden).
<subjektiv>
Der Mensch - ein Jäger und Sammler. Briefmarken, Telephonkarten, Ü-Eier, und heute Links.
Ich zähle mich dazu, ich stehe zu meinen früheren Schandtaten. Als ich vor fast zwei Jahren das I-Net "entdeckte", habe ich auch alles gesammelt, was auch nur halbwegs den Anschein hatte interessant zu sein. Und heute? Jetzt habe ich eine Datenbank von über 40.000 Links zu den unterschiedlichsten Themen und lasse sie verrotten bis ich irgendwann einmal meine, daß man die paar Megabyte auch durchaus löschen kann. Das ganze Gesammel ist doch vollkommen nutzlos, denn in ein bis zwei Wochen weiß man doch selbst nicht mehr, was jetzt auf der Seite genau drauf ist, was damals so interessant war - und den Linkbot drüberrattern zu lassen, dafür ist mir einfach die Zeit zu schade, vom Geld ganz zu schweigen.
Für mein jetziges Projekt richte ich auch "Linklisten" und "Ressorcen-Seiten" ein, aber da stehen zu jedem Thema, die drei besten Sites ausführlich dokumentiert und bloß nicht mehr als 10 weitere Links. Ansonsten ist der Überblick vollends im A... Am Ende der jeweiligen Seite verweise ich noch mit Link auf die entsprechende Seite im Katalog von Yahoo oder ähnlichem und damit hat sich das.
</subjektiv>
Doch zum "Linkbot", Xenu und Co.: Wie viel Zeit hast Du und wieviel willst Du investieren? Wenn die Liste recht lang ist, wie willst Du die Aktualität garantieren? Darauf hoffen, daß Deine Besucher Dir das schon mitteilen, wenn sie eine 404er haben? (Ich für meinen Teil handhaben das "privaten" Linklisten so: mag sie noch so interessant sein - zwei 404er und die Adresse wird aus dem Gedächtnis gestrichen, und eine E-Mail überlege ich mir dreimal. Wenn man erkennt, daß sich der Autor keine Mühe gegeben hat, wieso sollte ich ihm helfen?) Oder alle aufgenommenen Seiten von diversen Services im I-Net überwachen lassen?
Ich bin faul, ich würde davon die Finger lassen.
Wie immer alles sehr subjektiv
MfG
D.E.