Michael: Zeichenkette einlesen

Beitrag lesen

Hallo Bernhard,

das liegt (wahrscheinlich) daran, daß das Zeichen \ normalerweise für Sonderzwecke verwendet wird.
\n
bedeutet beispielsweise einen Zeilenvorschub. Man aber \ als solches verwenden. Und zwar mit
\
Wenn Du die Zeile
Pic = Bild.split("");
in
Pic = Bild.split("\");
änderst, dürfte es funktionieren.

Gruß
   Michael