function Closer(){
if (window.FensterObj && FensterObj.close) FensterObj.close();
return;
}
So, ich glaube, ich habe eine Erklärung:
Wurde ein Fenster geöffnet und dann wieder geschlossen, so exisitiert das zugehörige Window-Objekt (FensterObj) immernoch; die Methode "close()" kann aber nicht angewendet werden, da das Fenster ja nicht mehr existiert. Daher die zweite Bedingung. Ein Window-Objekt kann also in manchen Fällen durchaus nicht über die Methode "close()" verfügen, nämlich dann, wenn das Fenster nicht mehr exisitiert.
Oder ist das des Rätsels Lösung?
Claus