Hi,
ist schon mal jemandem aufgefallen, daß Bereiche (DIV's) eine Mindeshöhe von 20px besitzen?
Folgender Code erzeugt nämlich keinesfalls einen Bereich mit 10 px Höhe.
<DIV style="position: absolute; left: 300px; top: 300px; height: 10px; width: 100px; background-color: red">
</DIV>
Kleinere Bereiche sind aber oft sinnvoll. Beispielsweise verwendet Dan Steinman Bereiche mit einer Höhe von 1px, um Umrandungen von selbstdefinierten Widgets zu erzeugen. Er löst das Problem, indem er eine Clipping-Area von 1px definiert.
Find ich merkwürdig warum eine Mindesthöhe existiert. Gibt es eine sinnvolle Begründung dafür???????
P.S.:
Die Site von Dan Steinman ist übrigens recht interessant. Was man mit DHTML alles machen kann. (www.dansteinman.com)
Kommentare über die Site sind erwünscht.