Bio: W3C

Beitrag lesen

aber mal davon abgesehen, mind. 80% der i-net user haben einen IE, d.h. das es bei mind. 80% funktioniert, also wieso erst umständlich ein javascript schreiben wenns doch auch einfacher geht...

Hm... 20? Klingt billig...

Ach nein, doch 80...

Ich glaube, Du hast zu ca. 80% nicht verstanden, worum es bei HTML und Webdesign geht. Es geht unter anderem um Informationsfreiheit und damit auch um System- und Plattforumunabhaengigkeit. Mal darueber nachgedacht, warum Webdokumente NICHT als DOCs oder als PageMaker-Files geschrieben werden? (Zugegeben, mit PDF gibt sich Adobe alle Muehe, die Unabhaengigkeit wieder zu unterlaufen... aber dank PostScript und Ghostview eher vergeblich) Ausserdem haben garantiert keine 80% den IE, und wenn Dir Minderheiten von "nur 20%" sowieso egal sind und nichtmal die Muehe von (fuer mich, ach, was bin ich arrogant) maximal 30 Minuten Script-schreiben wert sind, dann wuensche ich Dir recht herzlich, in Baelde auch einmal zu den 20% der leider-weniger-Glueck-Habenden zu gehoeren.

Mit freundlichen Gruessen,

Bio