Crysu Reshif: Ausführen auf UNIX-Server

Beitrag lesen

Hallo Stephan

ja, habs als ASCII rübergespielt...
daran sollte es nicht liegen, es sei denn, es gibt probleme mit CuteFTP...

Neee, gibt es nicht, vorrausgesetzt du hast die Dateiendung pl oder cgi in der Configuration eingetragen. Ansonsten musst du die Rueckfrage  von CuteFtp anschliessend mit NEIN beantworten, etwas ungewoehnlich....

Ich tippe da eher auf die Datei url.txt
Du hast als Alternative zum Oeffnen die() angegeben, nicht der beste Weg. Wenn das Script stirbt, weil es die Datei nicht finden / oeffnen kann, ist das Ergebnis die logische Fehlermeldung die du siehst. Hier solltest du eine Routine aufrufen, die eine Fehler meldungan den Browser uebergibt.
Zu den Lese / Schreibrechten dieser Datei kann man auch nur raetseln. Erstens gehoert sowas nicht ins cgi-Verzeichnis, zweitens sind je nach Provider 777 oder 600 die richtigen Rechte. (in einem Verzeichnis im $ENV{'DOCUMENT_ROOT'} sprich da, wo deine Indexdatei ist)

Die Einleseroutine ist auch nicht die schoenste, in der Htmlausgabe fehlt das Bodytag, aber das ist wohl alles nicht der_Grund.

Setzt mal in die zweite Zeile deines Scripts folgendes:

use CGI::Carp qw(fatalsToBrowser);

Damit solltest du fuers erste eine aussagekraeftigere Fehlermeldung erhalten.

Lass uns die mal sehen, dann ueberlegen wir weiter.

Gruss Crysu