Frames - automatisches Ändern von Grafiken
Ilona
- html
0 Ron0 Pepe
0 Hans Hoffmann0 Michael Schröpl
Hallo,
ich habe meine Homepage mit Frames gestaltet, wobei der linke Frame die Navigation und der rechte Frame die Inhalte anzeigt.
Nun möchte ich daß, wenn links eine Rubrik gewählt wird und der Browser die neue Seite im rechten Frame lädt, automatisch im linken Frame der Rubrik-Button, der gewählt wurde anders dargestellt wird.
Ich hoffe irgend jemand hat verstanden, was ich damit meine und würde mich über Ratschläge freuen.
Danke,
Ilona
Hallo !
Ich denke, da mußt Du beide Frames neu laden.
Da steht, wie es gemacht wird: <../../teda.htm>
Ron
Hallo Ilona, hallo Ron !
Eine andere Möglichkeit ist Du probierst es via JavaScript, ich hab's irgendwann mal so gelöst:
---schnipp---
<script language="JavaScript">
<!--
{
name1a = new Image(); name1a.src = "1a.gif";
name1b = new Image(); name1b.src = "1b.gif";
var index = 99;
var iname;
}
function reset(bildnr,bildobjekt)
{
index=bildnr;
iname=bildobjekt;
window.document.images[1].src = name1a.src;
window.document.images[bildnr].src = bildobjekt.src;
}
//-->
</script>
</head>
<body>
<a href="ziel.htm" onclick="reset (1,name1b);">
<img src="1a.gif" alt="blabla" border="0" width="***" height="***"></a>
---schnapp---
Ist jetzt ein wenig aus dem ursprünglichen Kontext rausgerissen worden, deshalb hoffe ich daß ich ich beim Umstellen jetzt nicht noch'n Bug reingehauen habe <g>.
Ansonsten nicht vergessen ein target anzugeben wo die zielDatei geöffnet werden soll (also im rechten Frame)..
mfgpp
Nun möchte ich daß, wenn links eine Rubrik gewählt wird und der Browser die neue Seite im rechten Frame lädt, automatisch im linken Frame der Rubrik-Button, der gewählt wurde anders dargestellt wird.
****
hallo zu spaeter stunde!
vielleicht koennte man eine solche oder aehnliche funktion benutzen (aehnlich wie von pepe):
voraussetzung:
der zu aendernde rubrik-button muss einen (bild)namen haben (z.B. Auswahl1)
der menu-frame muss einen namen haben
(hier im beispiel "MENU", gross geschrieben:)
==================== FRAMESET.HTML (index.html)
<html>
<head>
<title>MenuTest</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
</head>
<frameset cols="230,*" border="0" framespacing="0">
<frame src="fr_menu.html" NAME="MENU" marginwidth="0" marginheight="0" frameborder="NO">
<frame src="fr_inhalt.html" NAME="INHALT" marginwidth="0" marginheight="0" frameborder="NO">
</frameset>
<noframes><body bgcolor="#FFFFFF">
in der jeweils aufgerufenen page, die einen menu-button aendern soll
koennte man folgendes machen:
(geht nur um die "OnLoad=..." Zeile)
alternativ geht das moeglicherweise auch direkt am Rubrik-Button mit OnClick=...
wenn jemand auf "home" geht, muss man dann den menu-frame neu laden,
um die buttons zurueckzusetzen, weil man ja nicht unbedingt weiss,
welcher als letztes geklickt war...
aufpassen muss man, wenn einzelne seiten mit links versehen sind,
die andere rubriken aufrufen. auch rubrik-button aendern?
--- ohne gewaehr, vielleicht gehts auch einfacher.
aber mir faellt grad nix anderes ein ;-)
gruss vom starnberger see
/hopeman
Nun möchte ich daß, wenn links eine Rubrik gewählt wird und der Browser die neue Seite im rechten Frame lädt, automatisch im linken Frame der Rubrik-Button, der gewählt wurde anders dargestellt wird.
Ich wuerde dies einfach ohne Java Script lösen, in dem ich einen neuen Frameset lade, der auf der rechten Seite den Inhalt und auf der linken Seite das Menu mit geänderter Grafik Datei enthält. Einziger Nachteil: Du musst zwei neue Dateien schreiben (1. neue Menu Datei, 2. neues Frameset)
Beispiel für so eine Seite:
www.jrk-duelmen.de
Nach dem Ansteuern einer neuen Seite wird diese rechts geladen, der linke Frame enthält dann das neue Menu.
MfG
Thomas Fedder
Nun möchte ich daß, wenn links eine Rubrik gewählt wird und der Browser die neue Seite im rechten Frame lädt, automatisch im linken Frame der Rubrik-Button, der gewählt wurde anders dargestellt wird.
Es geht Dir um dauerhafte Speicherung der Auswahl, nicht nur um einen onMouseOver-Effekt?
Dann entweder das gesamte Frameset neu laden (also ein Frameset pro Menü-Option, Du weißt dann ja, welchen Button Du in welcher Ausprägung brauchst), oder den Button mit JavaScript tauschen.
Schau Dir mal an, wie ich die Navigation auf meiner Homepage mache - da habe ich für die Buttons sowohl onMouseOver als auch das dauerhafte "Gedächtnis" verwendet.
Der JavaScript-Code ist dabei in eine eigene Datei view-source:http://www.homepage.de/home/schroepl/hover.js ausgelagert: Die Funktion "hover" macht die Animation, die Funktion "select" kümmert sich um das Gedächtnis. Beide sind ganz kurz ...
Und die Einbindung findest Du im Quelltext der Menüdatei view-source:http://www.homepage.de/home/schroepl/_menu.htm.