Das einzige was er sehen kann ist die Ausgabe des HTML-Quellcodes, den dein Perl-Script zurück gibt, aber wie dieser entstanden ist (CSS-Befehle oder Java-Script) ist nicht erkennbar.
Hi Thomas!
Du bist ja hier und heute geradezu unter "Dauerbeschuß" und es tut mir auch leid, aber auch ich muß Dir jetzt widersprechen. Was Du oben schreibst ist Blödsinn! Der Quelltext (ob er nun JavaScript oder CSS oder sonstwas beinhaltet)wird immer komplett an den Browser übertragen da der Browser ihn ja sonst nicht interpretieren könnte. Wenn er an den Browser übertragen wird, ist er immer auch (mit den verschiedensten Methoden, die hier regelmäßig diskutiert werden) "sichtbar" zu machen. Ihn zu verbergen wurde oft versucht (auch hier im Forum)und ist nicht möglich! (wir reden hier nicht von Flash4) Ob der Quelltext dabei von einem Perlscript oder von sonstwoher kommt ist völlig egal. Quelltext ist Quelltext und nur den interpretiert der Browser.
Darüber hinaus möchte ich mich jetzt nicht auch noch zum ebenfalls viel und oft besprochenen Sinn oder Unsinn des "Quelltext-verbergen-wollens" äußern.
cu ToTo