Martin O.: Das Netz - Todesfalle Internet

Beitrag lesen

Hallo Leute!

Gerade sehe ich in Sat1 "Das Netz - Todesfalle Internet" und könnte mich mal wieder so richtig über die <Entgleisung>hirntoten Idioten</Entgleisung> aufregen.

Da zeigt sich mal wieder das die Leute vom Film nicht den blassesten Schimmer von der Arbeitsweise des Computers haben. Ein Beispiel: Die Identität der Hauptperson wird geändert und es ist zu sehen (!) wie sich der Datensatz ändert (Will meinen man kann den Prozess der Veränderung mitverfolgen): Der alte Name im gezeigten Steuerelement löst sich langsam in seine Pixel auf und der neue Name erscheint. Was soll denn dieser Schwachsinn? Selbst bei Star Trek sind die Displays plausibler.

Die dargestellten Computerbilder wechseln dabei wild von ASCI-DOS-Oberfläche und Windows Desktop.

Während die Hauptperson sagt...:

"Ihr JAVA-Programm hatte einen Fehler. Ich mußte einige Libary's austauschen. Jetzt läuft Ihre Webseite wieder perfekt."

... ist auf dem Bildschirm, vor einem Hintergrund aus wild nach unten Scrollenden-Zahlenketten, ein großes Logo zu sehen welches Blinkt und sich dreht. Informationswert gleich Null.

Eigentlich glaube ich nicht das die Macher soo Blöd sind. Die brauchen sich ja nur irgendeinen Informatikstudenten (oder einen 12jährigen mit Computerkenntnissen) zu schnappen der bei den vorschlägen der Kreativen wahrscheinlich schreiend um sich schießen wird.

Kein Wunder warum so viele Leute angst vor Computer haben. Die schauen sich das an und verstehen nur Bahnhof (Kein Wunder; ICH verstehe da nur Bahnhof (und ich habe seit 11 Jahren einen Computer)).

Davon mal abgesehen stand mal wieder der gläserne User auf der Tagesordnung (Die Hauptperson hatte binnen weniger Sekunden (!!) interne Documente von einer Leihwagenfirma auf dem Schirm).

Würd mich mal interessieren, was ihr dazu zu sagen habt.

Gruß
Martin