Matthias.Huttar: Ist Netscape wirklich SO mies?

Beitrag lesen

Halllo

du hast komplett recht: Microsoft kann man nicht trauen, man darf es auch nicht, aber wenn du eine Website hast, wirst du davon ausgehen müssen, dass eine vielzahl deiner besucher in den ersten 40 Sekunden entscheiden wird, ob sie bleibt, oder ob du ein blutiger amateur bist, der sich mit zusammengeklauten Effekten eine Seite fin Frontpage 98 gemacht hat, mit der er jetzt angeben kann.

Im übrigen ist es mir klar, wie verflucht schwer es ist, bugfreihe Software zu produzieren (es ist genauso unmöglich, wie es zu schaffen, ein 100- Zeilen programm beim ersten compilierversuch ohne errors durchzubekommen.) Jedoch: wo denkst du, wäre die PC entwicklung ohne Behindert einfache Betriebssysteme, wo heutzutage jeder 11 jährige mit einem PC umgehen kann und jede Familie mindestens einen im Hause hat? glaubst du, es wäre ansonsten möglich einen PC im *Zimmer* stehen zu haben?  Gehen wir mal davon aus, dass es nur ein betreibssystem gäbe, nämlich UNIX, oder LINUX oder was auch immer - wie viele leute hätten einen PC? nicht mal 10% aller derjenigen, die jetzt einen haben, weil sich kaum jemand mit der Software zurechtfinden würde. -> PC wären lang nicht so weit entwickelt gewesen und sau teuer. wir alle würden von den 166 Mhz drümmern UNTER 10.000 ATS träumen... zumindest meie Meinung.

viele grüße!

Sup!

Ratet mal, was jetzt kommt...

DER NETSCAPE IST NICHT MIES!

Man muss sich nur mal fragen, wofuer eigentlich ein Web-Browser da ist - um Multimedia-Praesentationen zu erstellen, bei denen die Links blinken, wenn man drueberfaehrt, aber uebersieht, wenn man nicht drueberfaehrt?
Dann macht doch Eure Seiten in Flash, wenn es derartigem Styling-Tuning der aeusseren Form bedarf, um den Seiten ein wenig Professionalitaet zu verleihen, weil (vermute ich mal) der Inhalt so uninteressant, irrelevant und unprofessionell ist.
Da guckt sich dann der Surfer drei Minuten lang Eure Seite an, laesst sich mit einem Film zu-entertainen und findet die Seite trotzdem mies.
Wie auch immer, der Netscape, der schon seit geraumer Zeit nicht mehr richtig weiterentwickelt worden ist, hat natuerlich mittlerweile einen Haufen Schwaechen, und der neue, der hoffentlich bald kommt, hat noch einen Haufen uebler Fehler... von daher kann man sicher sagen, dass der IE "besser" ist -
aber was ist das fuer ein Vergleich, wenn man den NN4 gegen den IE 5 antreten laesst? Jedenfalls kein besonders fairer - immerhin investiert MS eine Menge Geld, um den Browser-, Fernseh-, und Internetmarkt unter seine Kontrolle zu bringen - bisher zum Glueck vergeblich, jedenfalls dieser Channel-Muell ist voll daneben gegangen.
Und damit MS in seinen Bemuehungen der totalen Kontrolle der Medien weiter erfolglos bleibt (das zdf hat auch schon Seiten auf zdf.msn.de), was sollte wir da tun?
Hmm... sicher nicht alle unsere Seiten so machen, dass man sie nur unter MS Windows mit dem IE sehen kann.

Man kann uebrigens mit etwas Koennen durchaus ganz passable Webseiten fuer den NN hinbekommen - wenn man sich die Muehe machen will, und kein so mieser Programmierer wie der Netscape angeblich Browser ist.
Mit einer Neuinstallation kann man den Netscape auch oft etwas absturzsicherer machen - nach meiner letzten IE-Installation waren merkwuerdigerweise alle Netscape-Plugins durch den Windows Media Player ersetzt -> Folge: Nichts ging mehr...
Da sieht man mal, was fuer miese Tricks MS einsetzt, um den NN zu diskreditieren.
Wahrscheinlich (*Verfolgungswahn*) sind die Haelfte der Leute, die hier gegen den NN sind, eh von MS gekauft...

Wie auch immer, der IE wird von mir weiter boykottiert - das kompilierte Sicherheitsrisiko als Standardbrowser kommt mir nicht ins Haus.
Und auch wenn der Netscape-Smart Download (nie benutzt, dass Teil) irgendwelche Informationen uebermittelt - was ist das gegen die IDs in Office-Dokumenten, Intels Prozessor-ID, und den ganzen User-Ausspionierungs-Schrott, den MS schon verzapft hat?

Hmpf... Netscape rules!

Gruesse

<img src="http://outpost.purespace.de/mozilla.jpg" alt="">

Bio