kerki: Ist M$-Access nicht zu langsam?

Beitrag lesen

Hallo Kay,

Offline kann ich via PHP auf eine Access-Datenbank zugreifen. (Software auf meinem PC: M$-Office, Apache, mySQL und PHP, Win98)

Guter Anfang !

Mein Host bietet momentan noch keine DB-Anbindung. Er hat einen Unix-Server mit Apache und PHP. Wie ich aus dem Befehl '<? phpinfo() ?>, den ich an meinen Server (Domain) gesendet habe weiss, sollte er mySQL eigendlich anbieten (nicht offiziell).

Wenn dem dann wirklich so ist: auch gut !

Eine M$ Access-Datenbank wäre halt für mich schon das bequemste, weil ich diese Software einigermassen beherrsche. So könnte ich die fertige Datei einfach hochladen?

Ab hier wird's falsch.
Du kannst nicht einfach die .mdb hochladen. Denn dafür muss (natürlich) auch das entsprechende Programm, also Access, auf dem Server laufen. Das dürfte aber auf deinem UNIX-Server etwas schwierig werden. ;-)

Drum meine Frage: ist denn diese Lösung nicht zu langsam im Web?

... und wäre wahrscheinlich auch zu langsam.

Und: Ist es richtig, dass der Host in diesem Fall nur noch einen ODBC-Treiber braucht?

Nein, s.o. !

Mein Vorschlag nachmal : Tabellen als .CSV aus Access exportieren und dann in MySQL importieren. Hierfür gibt es gute Tools, z.B. MySQLAdmin (PHP) oder (für Perl) auch MySQLMan von Gossamer Threads.

Gruß,
Kerki