Ich definiere ein Hintergundbild mit background:url(bild.jpg) und will es nur ein einziges mal anzeigen lassen, also füge ich no-repeat hinzu. Das klappt zwar, doch ist der Rest des Bildschirmes nicht mehr in der gesetzten schwarzen Hintergrundfarbe, sondern in weiß (ah Kruzifix...). Wieso?
Danke, eure hilfe wäre nett...
alexps: unten ist noch ein Hintergrundprob von mir :-)
Hallo Alexander,
ich habe gerade versucht Dein Problem nachzuvollziehen, indem ich im body-Tag mit style="background-image:url(backimg.jpg); background-repeat:no-repeat; etc." ein Bild eingebaut habe und anschliessend die Hintergrundfarbe auf Schrwarz gesetzt habe. Klappt sowohl in Netscape als auch in MS IE ab Version 4 hervorragend und ohne komische Hintergrundeffekte.
Ich hatte aber ein vergleichbares Problem mit Netscape beim definieren von Hintergrundbildern in Zellen über eine externe CSS-Datei (format.css). Hier macht der Browser manchmal seltsame Farbeffekte. Außerdem braucht er lange um alles in den Cache zu laden und richtig zuzuordnen. Fazit für Dein Problem: a) Es könnte an Netscape liegen.
und b) Probier doch mal die CSS-Angaben für den Hintergrund direkt im body-Tag zu machen.Viel Erfolg ;-)
OK, naeheres: ich schreibe das natürlich direkt in den body-tag, doch es funktioniert in ie nicht richtig. Was NS dazu sagt, ist erstmal zweitrangig. Fakt ist, die html-datei ist eine von 5 frames in einer auflösung von 1280x1024. Das Bild ist richtig positioniert, doch da es nur 768 in y richtung hat fehlt unten bildinhalt. das sollte an und für sich schwarz sein, isses aber nicht. trotzdem danke!