Hallo Thomas,
nur Natscape scheint absout nichts damit anfangen zu können obwohl dieses script zusätlich für Netscape programmiert worden ist. Liegt das an der Version 6.0 des Netscape N. oder gibt es einen Tippfelher oder sonstiges?
es liegt im NN4 an einer ganzen Kleinigkeit:
<a href="english.html" style="font-family:Arial, Lucida Sans;text-decoration:none;font-weight:600;">English</a>
diese style-Angabe legt dein gesamtes Script lahm.
Einfachste Lösung:
<style type="text/css">
<!--
.linksklasse {font-family:Arial, Lucida Sans;text-decoration:none;font-weight:600;}
-->
</style>
in den Header
und im Text:
<div id="neu" style="position: absolute; left:-100px; top:-100px; z-index:1;">
<a href="english.html" class="linksklasse">English</a>
</div>
<div id="impressum" style="position: absolute; left:-100px; top:-100px; z-index:1;">
<a href="index.html" class="linksklasse" onClick="alert('In a few weeks available.');">Ruski Jasyk</a>
</div>
<div id="feedback" style="position: absolute; left:-100px; top:-100px; z-index:1;">
<a href="index.html" class="linksklasse" onClick="alert('In a few weeks available.');">Deutsch</a>
</div>
dann macht auch der NN4 was er soll. Im NN6 gibts noch Probleme. Hier solltest du dich wirklich mal mit dem DOM beschäftigen.
Vielleicht noch ein Tipp: arbeite ich im NN4 mit Layern, und es klappt nicht, dann ist mein erster Blick in die Seiteninformationen. Dort werden alle Layer aufgelistet. Das hilft ungemein bei der Fehlersuche.
Viele Grüße
Antje