Hi Yasmin,
ja hossa! Das:
if(document.all)
{
document.all.Bildbereich.style.clip="rect(0 0 352 0)";
document.all.Bildbereich.innerHTML = "<layer width=469 height=352><img src="" + Bild[zeige].src + ""></layer>";
}
sagst Du klappt mit dem IE 5 tatsächlich? Überraschend!
Mit if(document.all) sprichst Du IE 4.x und 5.x an, <layer> dagegen ist ausschließlich was für NS 4.x. Schau Dir doch noch mal den Abschnitt über die versch. DHTML-Konzepte von NS und IE im SelfHTML an, da steht, wie Du das für den IE formulieren solltest.
Ein anderes Problem könnte hier stecken: ...<img src="" + Bild[zeige].src + "">...
Ich hatte öfter Probleme damit, dass dann auch tatsächlich der Variablenwert da reingeschrieben wird. Bessere Erfahrungen habe ich mit ...<img src="" + eval(Bild[zeige].src) + "">... gemacht. Andere aber berichten von ziemlichen Problemen mit eval(). Einen Versuch wär's vielleicht trotzdem wert.
Und noch ein Fehlerchen: ...</layer>...
Laut W3C-Spec endet ein Script-Bereich beim ersten Auftauchen des Slash (/); den solltest Du besser markieren, also so: ...</layer>.... Aber vergiss das gleich wieder, der <layer>-Tag muss da ja eh raus (s.o.).
Grüße,
Utz