Hallo Jule,
Das würde mich interressieren!Kannst du da mal was genaueres drüber schreiben?!
An dieser Stelle will ich mich mal in die aufmerksam verfolgte Diskussion einklinken.
Ich gehe jetzt davon aus, daß Du Dich ein bischen in Perl auskennst, oder Dich zukünftig damit beschäftigen möchtest. :-)
Folgendes Vorgehen sollte zum Erfolg führen:
Mit 'opendir(DIR,"/verzeichnis/mit/bildern") die $!;' Verzeichnis öffnen und mit '@files = readdir(DIR);' die Bilder in ein Array lesen.
'$zufall = int(rand() * scalar(@files));' liefert Dir die Zufallszahl, mit der Du über '$bild = $files[$zufall];' das Bild erhälst, daß Du ausgeben möchtest.
In diesem $bild ist allerdings noch der komplette Serverpfad enthalten. Diesen musst Du mit einer RegEx gegen die entsprechende URL austauschen: '$bild =~ s/$pfadzubildern/$urlzubildern/;'
Jetzt musst Du nur noch eine HTML-Seite zurückgeben, die im <head> einen meta-refresh auf das Perl-Skript enthält, und im Body mit <img src="$bild" alt="$bild"> das Bild ausgibt.
Damit ein Bild nicht mehrmals aufgerufen wird, und die Diashow auch ein Ende findet, kannst Du die $zufall-snummern durch Kommata getrennt hinter die Skript-URL hängen ('$viewed = join ",", @viewed, $zufall;'), und im Skript wieder einlesen '@viewed = split /,/, $ENV{'QUERY_STRING'};'. Jetzt musst Du nur noch solange $zufall ein Element von @viewed ist eine neue $zufall-szahl erzeugen.
Feddisch. ;-)
Ich hoffe das hilft Dir weiter.
Gruß AlexBausW