Hallo Wowbagger,
Falsch! einfache entscheidung treffen: will ich ein kind oder will ich karriere?
Ich habe beides, meine Kinder sind 10 und 13. Bis auf ein Jahr habe ich immer voll gearbeitet und nebenbei studiert.
Trotzdem habe ich fröhliche, glückliche und dazu sehr selbständige Kinder.
Ich kann frauen nicht mehr hören, die krampfhaft beides erreichen wollen und sich gar noch erdreisten, den mann zum hausmann umpolen zu wollen.
Wie wäre es mit Arbeitsteilung? Die funktioniert bei uns recht gut, nicht perfekt aber gut. Und wenn halt der Haushalt nicht wie geleckt aussieht ist es auch kein Problem.
denn leidtragend ist immer das kind, welches dann von einem hort zum nächsten gekarrt und abgeschoben wird. Kindergarten, vorschule, schule die ganze verdammte kette moderner zwangsverpflichtungseinrichtungen für unsere jungen arbeiter-bienen und immer unter dem hübschen deckmantel, daß wir unsere kinder ja von anfang an an pflichten gewöhnen müssen.
So ein Unsinn. Kinder sind sehr gern unter Kindern. Marina ging die letzten zwei Jahre freiwillig in den Hort (Schule weniger, aber die muß ja sein). Ihre Aufenthaltszeiten bestimmte sie selbst. In einer gut geführten Einrichtung mit engagierten Erzieher gehen die Kindern gern. Marina bedauert sehr, dass sie ab kommenden Schuljahr nicht mehr gehen darf, weil sie zu alt dafür wurde.
»»Sowas nenne ich aber abschieben, damit der spross den beschäftigten doppelverdiener-eltern auch ja nicht im wege ist. Ja wozu haben denn solche leute überhaupt kinder frage ich mich?
Weil die Kinder eine Ergänzung und Bereicherung des Lebens sind. Nur eben sind Kinder nicht das alleinseelig machende. Mit einer unzufriedenen Mutter werden Kinder sehr viel unglücklicher als mit einer arbeitenden Mutter.
Beruf und Kinder läßt sich sehr wohl unter einen Hut bringen, wenn man es wünscht, auch wenn die gesellschaftlichen Bedingungen nicht perfekt sind.
Viele Grüße
Antje