Hi,
[...]
trotzdem, ist zuviel, gelle ?
Naja, kommt drauf an - das Design muß schon SEHR gut sein, um eine
Statusbar zu rechtfertigen.
Einziges Problem:
Wie kopple ich die Tatsächlichen % des fertig geladenen Inhalts
mit der Statusleiste ??
(laenger_der_statusbar / anzahl_der_bilder) * anzahl_der_geladenen_bilder
ist die Position, zu der die Statusbar max. darf.
Guck mal auf
http://wwwtech.de/tmp/3d/
da hab ich sowas mal geschrieben, für einen I-Net-Shop.
Und ganz wichtig:
In dem moment wo es fertig geladen ist
(und dementsprechend auch die Statusleiste,
die ich gerne wissen würde wie die zu machen ist)
soll die Seite automatisch zu der nächsten Seite weiterleiten wo
dann die Ganzen Grafiken liegen.
Da stellt sich das nächste problem:
Wie weiß die Seite,
dass sie weiterleiten soll wenn sie fertig ist??
wenn anzahl_geladene_bilder == anzahl_bilder, dann ist der
Ladevorgang abgeschlossen.
Ich dachte ja schon an weiterleitung in x Sekunden,
ne, nicht gut...
aber ein T3-User wartet dann ne ewigkeit und die 33er Modems
werden mit dem laden in der angegebenen zeit wahrscheinlich gar
nicht fertig,
eben - und mal ist eine Connection zum Server schnell, mal langsam.
(Kann man die Statusbar mit Javascript machen ?)
ja, kann man ,)
mfg
CK1