Hallo con,
Öhm, man kann ja mit Java Script eine HTML Datei in eine andere
packen... (So stand es ja im Forum-Archiv)
Nicht ganz, Du kannst in einer externen JS-Datei mittels
document.write() dafür sorgen, dass immer wiederkehrende Sachen, zB
Deine Navigation, in die aktuelle Datei geschrieben werden.
Wirklich einfügen kannst Du nur mit SSI oder zB mit PHP, CGI und
anderen serverseitigen Sprachen, die include-Befehle kennen.
Zur Referenzierung von externen JS-Dateien:
<script language="JavaScript" src="datei.js" type="text/javascript">
</script>
Das, was die externe JS-Datei erzeugt, erscheint dann exakt an der
Stelle, wo die externe Datei aufgerufen wird.
- Gibt es da was zu beachten?
(Hyperlinks, Grafik-Verweise, externe CSS-Dateien, Ladezeiten...
Naja, grundsätzlich kannst Du alles machen, solltest nur daran denken,
dass Du, wenn Du mit document.write() arbeitest, die "" in den HTML-
Tags maskieren musst... wie immer in JavaScript.
Ich hoffe, das bringt Dich jetzt weiter.
<img src="http://home.germany.net/100-80215/alex/images/promo/signet.gif" alt="">
<img src="http://home.germany.net/100-80215/alex/images/promo/akonline.gif" alt="">