Stefan Einspender: Mit htaccess verschiedene Fehler-Seiten für verschiedene Ve

Beitrag lesen

ErrorDocument 401 /xyz/error401.html
ErrorDocument 403 /xyz/error403.html
ErrorDocument 404 /xyz/error404.html

diese drei zeilen (ohne zeilenschaltung nach dem letzten eintrag)
funktionieren, als .htaccess abgespeichert, bei mir wunderbar, die
error-dokumente liegen dabei im verzeichnis /xyz, aber genausogut
funzt auch, wenn ich http://www.domain.xy/xyz/error401.html usw.
angebe.
die .htaccess kann in jedem beliebigen verzeichnis der domain
liegen, für dieses und sämtliche verzeichnisse unterhalb gelten
dann obengenannten error-dokumente.

bitte achte unbedingt auf den dateinamen ".htaccess" (ohne .txt
am ende, eventuell mußt du die datei nach dem hochladen im ftp-
programm umbenennen, solltest du mal erforschen, was da steht ;-)

mfg, se

ps: sollte es dann wirklich nicht funzen, dann frage mal lieber
bei deinem websp$ce-provider nach, ob es überhaupt freigeschalten
ist, bei strato geht es aber ganz sicher.