Hallo Detlev
Also ASP mit Javascript.
Ich nehme an, Deine Daten befinden sich in einer Datenbank, die Du über ODBC abrufen kannst.
Dazu muss auf dem Web-Server (beim Internet Information Server) eine ODBC-Datenquelle eingerichtet werden.
Der Name soll 'myDB' heissen, User und Passwort sind nicht definiert.
In der Datenbank sei eine Tabelle 'Referenzen' mit den von Dir genannten Feldern 'Kurzreferenz', 'Anhang', 'Autor' angelegt.
<%@ LANGUAGE=JScript%>
<!--#include file="Adojavas.inc"-->
<% // ASP-Code in JScript
// Aufbau der DB-Connection
db = Server.CreateObject("ADODB.Connection");
db.Open("myDB");
// Abfrage der Referenzen
rs = Server.CreateObject("ADODB.RecordSet");
SQL = "SELECT Kurzreferenz, Anhang, Autor FROM Referenzen";
rs.open(SQL, db, adOpenDynamic, adLockOptimistic);
%>
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>Referenzen</title>
</head>
<body bgcolor="#FFFFFF" leftmargin=0 topmargin=0 marginwidth=0 marginheight=0>
<%
while(!rs.EOF)
{
if(rs("Anhang").value != null)
{
Response.Write("<a href=" + rs("Anhang").value + " target='_self'>" + rs("Kurzreferenz").value + "</a> <i>(Autor:" + rs("Autor").value + ")</i><br>");
}
else
{
Response.Write("" + rs("Kurzreferenz").value + " <i>(Autor:" + rs("Autor").value + ")</i><br>");
}
rs.Move(1);
}
%>
</body>
</html>
Es hat etwas gedauert, bis ich das Beispiel zusammen hatte, denn JScript ist nicht gleich VBScript *grummel*.
Man beachte in JScript die folgenden Besonderheiten (gegenüber VBScript, welches unter den ASP-Programmieren wohl verbreiteter sein dürfte)
- Jede Zeile mit Semikolon abschliessen
- If- und Schlaufen-Blöcke in geschweiften Klammern
- Die Zuweisung von Objektinstanzen geschieht nicht über Set, sondern über eine normale Zuweisung mit dem Gleichzeichen
- Prüfung, ob Feldinhalt null ist geschieht immer über die Abfrage der value-Eigenschaft.
rs("Anhang") == null // falsch: liefert true, falls das Feldobjekt in dem Recordset vorhanden ist.
rs("Anhang").value == null // richtig: liefert true, falls der Wert des Feldes "Anhang" im aktuellen Datensatz Null ist - Die Recordset-Methoden MoveFirst(), MoveNext(), etc. stehen nicht zur Verfügung. Die Bewegung des Datensatzzeigers muss über die Methode rs.Move(Anzahl Datensätze) erfolgen.
- JScript ist case-sensitive
- Zur Verwendung von ADO-Konstanten (adOpenDynamic, adLockOptimistic, etc.) muss die Datei 'Adojavas.inc' eingebunden werden.
Die Datei befindet sich normalerweise auf dem IIS unter "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\System\ADO"
Weitere Informationen zu ASP, JScript, VBScript und ADO unter http://www.chilisoft.com/caspdoc/
Ich hoffe, dass das etwa das ist, was Du suchst.
Grüsse
Tom