Hallo Bio,
Hast du nichts zu sagen, dann schweig!
Hm - schweigen wäre vielleicht generell eine gute Idee gewesen,
denn wer nicht 110%ig mit dem Strom schwimmt und bei den
anwesenden selbsternannten Meistern der Dialektik den Verdacht
aufkommen läßt, aus dem vorgegebenen Verhaltens-Schema
ausgebrochen zu sein, der wird offensichtlich von diesen
reflexartig und ohne weitere Reflektion niedergemacht.
Darum geht's doch gar nicht, denn...
Aber entschuldige dich nicht bei jedem Wort!
Und schon gar nicht bevor du was gesagt hast.Interessanterweise habe ich es in der Tat geschafft, ganz ohne
etwas zu sagen den Eindruck zu erwecken, ich hätte etwas ganz
und gar ungehöriges gesagt - was wäre da erst passiert, wenn ich
etwas gesagt hätte?
...gerade was Du _nicht_ gesagt hast, hat den Nährboden bereichert,
zu (wilden und ungerechtfertigten) Spekulationen geradezu eingeladen.
Kennst Du nicht die Aussage IRL "Ich würde ja was sagen, aber ich lass
es besser?" - das war der Tenor Deines Ausgangspostings. Und weil Du
nix sagen wolltest, weil Du wusstest, was wir sagen würden (denk' an
die Fascho-Keule und die rechte Ecke) haben wir uns über das aufge-
regt, von dem wir dachten, dass Du sagen wolltest, aber Dich - nennen
wir es mal: nicht getraut hast.
Merkste was?
was wäre da erst passiert, wenn ich etwas gesagt hätte?
Nix ;-) Denn das, _was_ Du jetzt gesagt hast, hat ja, entgegen Deiner
eigenen These, nicht den Sturm der Empörung verursacht... oder war
das, was Du _jetzt_ gesagt hast, nicht das, was Du sagen _wolltest_
und dann doch besser gelassen hast *g*
Schweigen ist manchmal wirklich gold; aber gackern und dann kein Ei
legen führt in der Regel zu dem, was hier wunderbar nachzuvollziehen
ist: Jedem schiessen Gedanken durch den Kopf, das Nichtgesagte steht
als Fiktion latent im Raum - und am Ende krachts...
<img src="http://home.germany.net/100-80215/alex/images/promo/signet.gif" alt="">