Hallo Alex,
meine Meinung zum Thema dieses Threads ist bekannt (u.a. <89588.html>), deswegen werde ich sie in diesem Posting nicht nocheinmal voranstellen.
Trotzdem: Ich bin in einiger Hinsicht Bios Meinung und finde, daß Du ein klein wenig überreagierst.
Es ist normal und auch richtig, daß die Menschen beim Thema Holocaust sensibel und betroffen reagieren. Bios "Fehler" war es, diese Betroffenheit nicht "programmgemäß" sofort geäussert zu haben.
Es ist genau das eingetreten, was Bio im seinem ersten Posting angedeutet hat: nämlich die sofortige Diskreditierung desjenigen, der Kritik an übt am Umgang mit dem Holocaust.
Ich habe mir die Seite nicht ansehen können (IE/MAC/JS-Problem), deswegen habe ich keine Meinung zu ihr (glaube aber, dass es eine gute Idee ist). Wenn ich mir die Seite nun aber anschauen würde und feststellen müsste, das sie z.B. scheisse gestaltet ist, dann würde ich das auch sagen. Und bin deshalb, verdammt noch mal, kein Nazi!
Projekte gegen das Vergessen des Holocaust sind sinnvoll und gut. Sie sind aber nicht über jede Kritik erhaben.
Z.B. gab es in den siebzigern eine US-Serie namens "Holocaust".
Die war unendlich schlecht und schwülstig.
Oder die "Shoah"-Foundation von Steven Spielberg. Hier wurde auch berechtigte Kritik geübt. Und die Entgegnung von Spielberg, er sei
schliesslich selbst Jude, macht ihn auch nicht über jede Kritik erhaben.
Mit aufgebrachten Grüßen
David
<img src="http://www.mously.com/banner/170_24.gif" alt="">