Hallo Chräcker, Hallo Swen
Vergangenheitsbewältigung bedeutet nicht Unterdrückung oder Verdrängung, sondern Verarbeitung des Traumas.
»»
»» Wir leisten uns einen Bärendienst, wenn wir unsere Vergangenheit nicht endlich einmal abschütteln können.
Würdest du bitte mal den Widerspruch zwischen diesen beiden Sätzen erklären? Du kannst Vergangenes nicht abschütteln. Wer das glaubt, der hofft, verdrängen zu können. Und Verdrängung kostet bekanntlich noch mehr Kraft als Verarbeitung
Mit Abschütteln meinte ich nicht verdrängen sondern verarbeiten. Und nach der Verarbeitung ist dann ein Ende der Vorhaltungen angesagt.
<vergleich>
Man zeige mir eine Beziehung, die bei dem Vorgehen an ewiger Vorhaltung und auf der Gegenseite nicht endend wollenden Selbstzerfleischungen dauerhaft gut geht. Wenn das keine Sado-Maso Beziehung ist, dann ist es nur eine Frage der Zeit, wann sie auseinanderbricht.
</vergleich>
Niemand redet von Schuld. Das behaupten nur die "Verdränger".
Dann scheinst Du aber in den Zeitschriften/Zeitungen und im RealLife diese Stellen unbewußt auszublenden.
... nicht Wiedergutmachung sondern vorenthaltener Lohn? past das besser in Eurer "greift uns nicht an" Schiene? Die Firmeninhaber von heute haben beim "übernehmen" ja auch freudig die Guthabenposten übernommen. Da sollten sie wenigsten die ausstehenden rechnungen noch übernehmen.
Es geht nicht darum, dass hier keine Wiedergutmachung von Unterschlagenem Lohn erfolgen soll, plus einer Wiedergutmachung für Freiheitsberaubung, Körperverletzung etc.
Aber wer redet, und DAS ist doch der eigentliche Kern, über die Wiedergutmachung z.B. für polnische Kriegsgefangene in russischen Lagern, italienische in amerikanischen usw. usf.
UND, es geht wie schon in anderen Postings zutreffend angeführt,NICHT um ein Aufrechnen wie in vorchristlicher Zeit, "Auge um Auge Zahn um Zahn", es geht um das Prinzip welches dahinter steckt. Es ist völlig egal ob 1.000 Gefangene oder 1 Mio Tote, jeder einzelne ist zuviel. ABER, es geht auch hier um eine gewisse "Gerechtigkeit" oder "Gleichheit" in der Bewertung FÜR und DURCH die nachfolgenden Generationen.
Ich selbst habe schon viele Gedenkstätten gesehen und war immer wieder aufs neue Erschüttert, was Menschen (nicht was Deutsche)anderen Menschen antun können.
Aber ich bin genauso erschüttert, wenn ich gleichartiges im Fernsehen aus den unbekanntesten Ecken der Welt gezeigt bekomme, heute, Jahrzehnte NACH diesen Greueltaten.
Und DAS ist eigentlich meine einzige aber wesentliche Kritik, man kann die Deutschen nicht mit einem andrern Maß messen als alle anderen Nationen.
Wer sich persönlich mit Schuld beladen hat, der muß dafür Buße tun. Wer nicht, der soll daraus lernen.
Im übrigen darf ich (als Nichtchrist) die Bibel zitieren:
Wer ohne Schuld ist, der werfe den ersten Stein.
Nicht schuldig und trotzdem betroffen verbleibe ich
Andreas