Moin Swen, moin Ihr alle,
<cite>
Die ersten Schritte Hitlers (__in Sachen Arbeitspolitik__) waren vielleicht sogar richtig, danach folgte natuerlich Schwachsinn (=Krieg).
</cite>
Dies stammt aus dem Posting, auf das Du geantwortet hast...
Was ich damit aussagen will:
Hitler hat zwar, gerade ab ca 35, auf den Krieg hingearbeitet, aber *vorher* war seine Arbeitsmarktpolitik aehnlich der der USA:
Autobahnen bauen etc.
Meiner Meinung nach waren diese Massnahmen richtig, um die Bevoelkerung aus der Massenarbeitslosigkeit zu hiefen. Natuerlich kam dann die *kriegswichtige* Arbeit etc., aber darum geht es mir ja gar nicht.
Der Zweck der Massnahmen war zw. USA und BRD natuerlich unterschiedlich, aber erstmal musste Hitler eine wohlhabende Bevoelkerung haben. Es war ein adaequates Mittel und IMHO auch *sauber* (natuerlich nur um 33 & 34, danach war alles auf Krieg getrimmt...)
Das ist dass, was ich mit >Ich plaediere hier nur fuer einen *sorgsamen*, aber realistischem Umgang mit der Vergangenheit< meinte: Nicht gleich alles verdammen, weil es aus der Zeit 33-45 stammt...
Ich geb ja zu, das war kein gerade gutes Beispiel, aber nehmen wir mal den Kaefer...
Ich hoffe, ich konnte zur Klaerung beitragen...
Gruss,
Einbecker
p.s. Uebrigens: Die These mit der Arbeit kommt uebrigens von meinem ehemaligen Geschichtslehrer, der strikter SPD-Waehler ist