Hallo,
Hallo Kai,
Das macht IMHO keinen Sinn, da CGI ja "nur" die Schnittstelle zwischen Webserver und Applikation ist.
doch, das macht u.U. sogar großen Sinn!!!
Du kannst damit erfassen, ob jemand die email gelesen hat!
Und wie geht es?
Ganz einfach, es ist eine Mischung aus virtuellem Bildaufruf (Fliegenschisstechnik) und CGI ODER Javascript und CGI...
-
Bild
<img src="http://www.domain.de/bild.cgi?paramter1=blabla"> -
JavaScript
<script language="Javascript" src="http://www.domain.de/script.cgi?paramter1=blabla"></script>
Wie geht das nun?
Im Fall 1) macht man per CGI was mit dem Parameter, sendet per:
print "Location: image.gif\n";
einfach ein Bild zurück, damit die Anweisung in der (HTML) Mail befriedigt wird.
Fall 2) ist noch einfacher, denn man muß eigentlich gar nichts zurückliefern!
Ich hoffe, das ist es, was Du wolltest?
Reiner