klaus: Fremdenverkehrsseite/HTML-SQL

Beitrag lesen

Hallo Michelle,

In wie weit kann ich jetzt meine "normalen" HTML-Seiten gestalten und ab wo kommt die Datenbank ins Spiel.

Üblicherweise werden HTML-Vorlagen mit Daten aus der Datenbank ergänzt.
Wie Du das machst, hängt davon ab, welche Tools Du verwendest.
ASP- und PHP-Dokumente sind mit script-code durchsetzt, welche z.B. die Datenbankabfragen durchführen und die Ergebnisse aufbereiten, um das ganze dann zum Browser  zu senden.
Mit Perl schreibst Du ein Programm (Script), welches die Datenbank-Abfrage ausführt, und dann mit HTML-Formatierunegn ausgibt, wobei die Vorlage eine separate Datei sein kann oder auch direkt im Programm vorhanden ist.

Wie verknüpfe ich dann den Code der die Abfrage stellt mit dem HTML-Teil.

MIt CGI-Parametern. DU übergibst z.B. für jede spezifische Seite den Typ (Umwelt, Sport, Gemeinden, Sehenswürdigkeiten...) und eine eindeutige ID, mit der Du die Daten aus der Datenbank holen kannst.

Was muss auf dem Server installiert werden.

Die Datenbank, ein Webserver, die Scriptsprache (Interpreter oder was auch immer), Deine Scripts, zusätzliche Dateienen wie Images, Vorlagen, statische Seiten.
Die Datenbank muß nicht zwangsläufig auf dem gleichen Server sein, sie kann auch beispielsweise auf einem von einer Firewall geschützen Rechner installiert werden, der dann nur vom Webserver und den Administrator-Arbeitsplätzen, nicht aber aus dem Internet, erreichbar ist.

Wie kann ich das ganze offline (ohne Server) testen?

Indem Du lokal eine vergleichbare Umgebung einrichtest. Also alles, was der öffentliche Server auch hat.

Bei der Datenbank ist das meist so ein Problem. Wenn eben Oracle eingesetzt wird, dann solltest Du auch lokal Oracle verwenden.

MIt Perl ist es zwar grundsätzlich möglich, einfach zwischen verschiedenen Datenbanken umzuschalten (DBI udn DBD-Module), in der Praxis ist das aber nur möglich, wenn Du keine Datenbank-spezifischen Eigenschaften ausnützt.
Ansonsten kannst Du jede Beliebige Datenbank einsetzen.

Wie das ganze mit PHP und ASP funktioniert, weiß ich nicht, da ich mich damit nicht beschäftige.

Abschließend möchte ich noch sagen, daß das anscheinend ein ziemlicher Brocken ist, den Du da angehst. Ich hoffe nur die zahlen auch gut ;-)

Grüße
Klaus