Claudia: Fremdenverkehrsseite/HTML-SQL

Beitrag lesen

Hallo Ihr beiden,

vielleicht kann ich euch ja weiterhelfen. Also paßt auf:

MySQL ist keine Sprache sondern ein Datenbankserver. (download www.mysql.com)
Ist mySQL auf dem Server eingerichtet (bieten viele Provider an) kann man mittels des Admin Tool vom Browser aus die Datenbank anlegen usw.

So, fehlen noch die dynamischen Seiten.
Die günstigste (weil frei) Variante ist es sicherlich PHP zu benutzen (www.php.net). Das funktioniert im Prinzip wie ASP, ist aber nicht den IIS gebunden. Außerdem ist die MySQL Unterstützung einfach klasse. In PHP kann man jetzt mit den entsprechenden Funktionen Datenbankabfragen machen (SQL Abfragen).

Die Ergebnisse kann man dann weiterverarbeiten (ausgeben oder was weiß ich).

Nach dem abarbeiten des Skriptes wird die Seite (also der erzeugte HTML Code) zum Browser geschickt. Fertig ist der ganze Lack.

Literatur gibt's jede Menge (mal bei amazon suchen), bzw. die Dokumentationen bei den oben angegebenen Adressen lesen.

Ich hoffe ich konnte was helfen

Viele Grüße
Claudia