Hallo Klaus,
Worin besteht moralisch der Unterschied, ob ich mir den User per Cookie oder URI oder was auch immer merke.
Ich kann so oder so sein Verhalten protokollieren.
Moralisch gibt es da gar keinen Unterschied, aber technisch. Da viele User wegen panikmacherei die Cookies aus haben, kann man sich nicht auf sie verlassen. Eine eigene Session Handling ist jedoch i.d.R. zuverlässig.
Für mich sind solche Sachen genaussowenig seriös wie der Einsatz von Cookies. ... Eigentlich nicht, weil ich mit anderen Mitteln zwar das gleiche erreiche, aber dem geneigten Besucher suggeriere, daß ich ja ohnehin 'sauber' bin, weil ich ja nicht diese verpönten Coookies einsetze.
Aber Sessiontracking mag ich sowieso nicht machen, wurscht mit welcher Methode
Sorry, aber solche Statements solltest du erst in den Mund nehmen, wenn du weißt wofür eine Session Tracking eigentlich da ist. Es ist nicht, daß man sie einsetzt, um den User zu nerven, heimlich seinen Rechner zu hacken und dabei sein Bankkonto auszurauben. Ihr Sinn und Zweck ist es einen User innerhalb eines System eindeutig identifizieren zu können. Die Alternative dazu wäre, daß der User bei jedem Klick Name und Passwort angeben muss, und das wollen doch die hilfe-ich-kriege-einen-cookie-weiner doch nicht oder?
Ich gebe allerdings gerne zu, daß einige Anbieter den Einsatz von Cookies missbrauchen, um User wirklich auszuspionieren und die gewonnen Infos für Werbezwecke auszunutzen. Diese Leute sind in Developer Kreisen genaus so verpöhnt, wie bei den Usern.
Ciao
Cruz