Tach Ulrich
Meine Frage jetzt: Besteht in einem so engen Kreis unter Umständen sogar einen Art "Verpflichtung", ein ungeschriebenes Gesetz, weitere Seiten zu diesem Thema ohne Rücksicht auf Verluste zu verlinken, oder sollte man es, auch Unmut in Kauf nehmend so halten, dass man nur Seiten in seine Linkliste aufnimmt, von denen man glaubt die eigenen Besucher sollten diese unbedingt sehen?
Die Verantwortung für etwas publiziertes liegt beim Herausgeber. Das gilt für Druckwerke wie für's Internet.
Dass andere auf Deine Seiten Links legen ist deren Sache und deren Risiko (Verantwortung für Links).
Du solltest nur verlinken, was Du auch im zusammenhang mit Deiner Seite verlinkt haben möchtest.
Es kann ja auch sein, dass Homepages auf Dich verlinkt haben, die Du nichteinmal kennst. Die fallen ja auch hinten runter (und machen sich nichts draus).
Wenn Du keinem Webring angehörst, wo es ggf. satzungsmäßig geregelt ist, gibt es keine ungeschriebenes Verlinkungsverpflichtung. Wäre ja noch schöner. Wie heißt es doch in Abwandlung eines nicht unbekannten Spruches: Meine Website gehört mir!
Gruß
Andreas