Joachim Schirrmacher: IIS und File-Upload bzw. multipart/form-data

Beitrag lesen

Hallo Stefan, hallo alle Anderen,

Hallo Joachim,

danke für die tolle Begrüßung.

Stefan, entschuldige bitte, ich wollte natürlich keineswegs unhöflich sein, ich war nur schon seit vielen Stunden dran und hab' einfach die Augen nicht mehr richtig aufhalten können. Kommt so leicht nicht mehr vor.

Lösung gibts nur auf eine Frage.
Wenn Du eine stellst, wirst Du
sicherlich auch eine Antwort erhalten.

Meine Frage war, ob mir jemand bei meinem Problem, das ich beschrieben habe helfen könnte. Du hast doch wohl nicht das Fragezeichen übesehen, oder? ;-)
Ich hoffe, Du bist kein Wortklauber und antwortest nun auf meine Frage: "ja, ich könnte helfen!"

Wie werden die Daten angenommen

Von einem Perl-Programm, das ich erfolgreich mit diversen Servern auf diversen Betriebssystemen einsetze. Also würde mir in diesem Fall auch keine ASP-Lösung helfen, die dann wahrscheinlich in diesem speziellen Fall sicherlich prima funktionieren würde.

Was sendest Du

Eine Datei, und damit meine ich wirklich alles, was es so gibt, nicht nur Textdateien.

Wie viele Daten (Größe der Dateien)

Wieder alles, was es so gibt. Aber auch bei kleinen Dateien klappts nicht.

wie werden die Daten umgesetzt

Was heißt in diesem Zusammenhang "umgesetzt"? Eigentlich wähle ich nur per "Browse" auf dem Browser aus und drücke dann den "Submit"-Button. Das Perl-Programm analysiert dann die "multipart/form-data". Leider wird es anscheinend nicht mal vom Server aufgerufen.

Übrigens funktioniert alles prima, wenn ich das Encoding nicht auf "multipart/form-data" setzt. Leider klappt dann auch kein File-Upload.

So, vielleicht kannst ja jetzt Du, Stefan, oder irgend jemand anderes, etwas mit meinen Beschreibungen anfangen und mir helfen?

Gruß
Joachim