Kennt irgendjemand eine (am besten deutsche) Anleitung zur Einrichtung eines skalierbaren und redundanten Linux-Webserver (Cluster).
schau mal besser in ein linux-forum, da sind allgemein mehr hacker.
Oder vielleicht kurz: Ist dies überhaupt möglich, Apache auf einem Linux-Cluster laufen zu lassen? Was passiert, wenn ein Rechner ausfällt (z.B. defekte Festplatte? Sind dann alle Daten futsch?
prinzipell geht's natürlich. unsere "freunde" von gmx machen das z.b. so. über die nebenwirkung kann man interessante sachen in einer ct (oder ix?) vom anfang des jahres lesen. dort wurde die verfügbarkeit von webserver verglichen. die autoren konnten es sich ab und an nicht verkneifen, darauf hinzuweisen, daß gmx die statistik für linux versaut hat.
das heißt natürlich nicht, daß es an linux liegt - wäre natürlich auch mlg., daß die gmxler einfach unfähig sind. auf jeden fall scheint's nicht trivial zu sein.
ronny