Swen: TARGET-Option nicht in HTML 4 Strict?!

Beitrag lesen

Moin ihr beiden,

Stimmt, habe in der Liste »attributes« nachgesehen. Aber warum kann ein Tag nur »loose« sein, aber nicht »deprecated«? Wo ist genau der Unterschied?

Weil: was nie dazu gehörte, nicht wegfallen kann. Die Diskussion, warum Frames (und damit auch das Attribut target) zwar (via die frames-DTD) "loose" sind, in strict aber nicht (genauer:nie) vorhanden waren und deshalb nicht deprecated sein müssen, war recht umstritten. Schaut euch mal in http://lists.w3.org/Archives/Public/www-html/2000Jan/0051.html bzw den gesamten Thread in  http://lists.w3.org/Archives/Public/www-html/2000Jan/thread.html an, dann ahnt ihr, dass es hier fast an Haarspalterei grenzt. Wenn ihr dann noch nicht genug habt, dann durchsucht mal die w3-mailinglisten nach "attribute target" ;-)

Etwa einfacher finde ich den Ansatz, sich klar zu machen, dass die Hauptaufgabe von HTML Markup ist. Alles andere (und damit auch die Frage, in welchen Fenster sich ein Link öffnet) gehört nicht zu den originären Aufgaben einer Markup-Sprache ...

Weil die loose-dtd z.B. nicht das height-Attribut bei Tabellen unterstuetzt, und das ist wirklich ziemlich praktisch, wenn man Inhalte vertikal auf einer Seite zentrieren will, und wird deshalb haeufig genutzt.

Geht das nicht via CSS?

richtig ... denn auch hier wird der Grundsatz verwirklicht, Struktur und Layout trennen zu wollen.

Viele Grüße

Swen