Utz Grimminger: Willkommensfenster??

Beitrag lesen

Hi Andre,

das geht im Prinzip über eine Variable, die nur beim ersten Aufruf das Alert-Fenster öffnet. Etwa so:

var zahl = 0;

function meldung()
{
zahl = zahl + 1;
if(zahl == 1)
alert("...text...");
}

Beim ersten Aufruf von meldung() wird zahl auf 1 gesetzt und das Alert-Fenster wird geöffnet. Bei jedem weiteren ist zahl < 1, also kein Alert-Fenster mehr.

Problem: Beim Verlassen der Seite verlierst Du die Variable. Du müsstest also noch etwas einbauen, dass die Variable mitnimmt - über die URL, den Window-Namen, ein Frameset (dazu gibt's in der Forumsauslese was...)

Alternative: Du speiherst Deine Startseite unter zwei verschiedenen Namen, z.B. index.htm und index1.htm - die sind identisch, außer dass index1.htm das Script für das Alert-Fenster nicht enthält. Beim Eintippen der URL wird index.htm erreicht - mit Alert. Jeder Link "zurück zur Homepage" auf Deiner Seite führt aber zu index1.htm - nach außen hin identisch, aber ohne Alert-Script.

Vorteil: Du musst die Variable nicht mitschleppen. Nachteil: wenn jemand über den Back-Button zurück auf index.htm kommt und nicht über die Links, ist es dann doch wieder da.

Grüße,

Utz