Hallo,
wie seht ihr das: Sollte man auf Webseiten die Schrift immer mit fester Größe (in pt) angeben (z.B. via css) oder nicht ?
Ich hab ja nichts dagegen, bei den Schriftgrößen einzugreifen, man sollte aber wirklich darauf achten, dass die Sache auch auf Systemen wie Mac noch lesbar ist.
Ich verwende da immer eine Mac/PC-Weiche in Javascript:
(...)
Nach meinen Erfahrungen entspricht z.B. 8pt auf PC 12pt auf Mac.
Schöne Grüße
AnatolÜbrigens: kennt jemand eine Methode um festzustellen, ob das System Linux ist?
Hallo Anatol,
wenn Du die Größe in px anstelle von pt angibst, fällt der Unterschied
bei allen Versionen von NN, IE und Opera und allen Betriebssystemen nur sehr gering aus, nicht mehr als allein zwischen NN und IE auf Windows. So kannst Du auf die JavaScript-Auswahl i.d.R. verzichten.
Eine Größe von 13 px wird übrigens von NN 4.x auf Linux als einzige für Text brauchbare Größe mit sauberer Kantenglättung dargestellt.
Bei knappem Platz solltest Du Dich an der Textgröße in IE orientieren, NN 4.x stellt den Text geringfügig kleiner dar, NN 6.0 ziemlich genau so wie der IE.
Grüße, Manuel