Hallo,
Zumal die obige Loesung von wegen Einbau eines Auswerteskriptes im
Feld 'TransferLog' wirklich einfach und billig ist.
UND: Browserunabhaengig.
Aber ich koennte mir vorstellen, das es sowas bei der SSL/HTTPS-version
des Servers gibt!
freecode-Verzeichnis unter den Namen splitlog.pl (http://cgi.xwolf.com/freecode)
Für eine Mark im Monat (Strato, Web-Visitenkarte S) ist man eben
doch manchen Zwängen unterworfen, die jeden der obigen Ansätze
zunichte machen ;)
Dennoch werde ich mal in Deinem freecode-Verzeichnis reinschauen,
für andere Projekte kann ich es sicher ganz gut gebrauchen, mal
schauen.
Sicher wird sich irgentwas fuer irgentwelche Browser mit
JS finden lassen, aber was machst du mit den Leuten, die
JS ausschalten etc. pp. ?
So ein Zeugs kommt da nicht hin, ist halt der *.htaccess nicht die
eleganteste aber dafür sichereste Lösung.
Insgesamt gesehen ist es nicht sooo schlimm, wenn ich keine Lösung
habe (bzw. einsetzen kann), es wäre nur eben sehr elegant gewesen,
wenn der User nach einmaligen falschen Login sofort (und auch ohne
die Fehlermeldung im NC) auf die 401-Seite gelangt, dann merkt er
nicht, dass er eigentlich die falsche und nicht die geschützte Seite
sieht (die 401 ist natürlich dementsprechend gestaltet!).
Viele Grüße aus Dresden,
Stefan Einspender