Hallo Connie,
eine der 'guten' Internetzeitschriften hat neulich diese Angebote mal unter die Lupe genommen und
kam zum Resumè, daß keines der Angebote etwas bringt, wenn ich mich recht erinnere...
... das kann gut sein! (Mail' mir doch bitte mal Zeitschriftenname und Ausgabennr. zu!!)
zudem ist diese Kommerzialisierung des Netzes ziemlich bescheuert, denke ich mal.
Kriegst du Geld, daß du ins Kino gehst, daß du ein Buch liest, daß du dir eine Semmel kaufst????
Ich denke, dass ist nicht der Punkt.
Diese Pay-for-surf-Programme bezahlen Dich ja im Endeffekt nicht für's Surfen selbst, sondern dafür
dass Du Werbung schaust. Und dafür, dass mein Bildschirm eine Werbefläche wird, möchte ich doch
bitte bezahlt werden!! (Das ist bei Fernsehsendern z.B. oder bei Bandenwerbung doch auch so!)
ich denke, in der Zeit, die du mit dem Rumklicken für Geld verplemperst, könntest du selbst zu einem
mickrigen Stundenlohn in einem Supermarkt etc. mehr verdienen... und wer bezahlt deine Telefonrechnung??
Ich denke der Hauptpunkt dagegen ist meine Faulheit ;-) Auf der anderen Seite versuche ich ja, dadurch
dass ich mir den billigsten ISP suche und an einem der Pay-for-surf-Programme teilnehmen meine
normale Internetrechnung zu drücken. (Ich surf ja nicht noch extra, nur um dafür dann bezahlt zu werden!)
das sind Milchmädchenrechnungen und Bauernfängerei
Ich hoffe nicht, aber ich vermute es auch!
www.avantart.de, www.terterian.de, www.mueller-goedecke.de <- alle kostenlos, keiner wird bezahlt, und trotzdem lohnt es sich!
(Eigentlich solltest Du jetzt Stefan oder Kess bezahlen dafür, dass Du Werbung für Deine Sites machen
durftest!!!) *g*
Mach's gut,
Dennis