CK1: (CGI) HTML AN CGI, oder PLATZHALTER AN CGI?

Beitrag lesen

Hi,

Nun mnöchte ich {Wert} durch etwas erstetzen. Das Problem ist, in
unserer Schule gibt es 300 Rechner
für 1000 Schüler und jeder bekommt seine HTML-Seite, die er auch
auf seiner Homepage integrieren soll.
Diese sollen die Schüler selber gestalten.
Wie komme ich an die Daten der HTML-SEITE heran?
Ich müsste teoretisch die Adresse kennen, die HTML_SEITE einlesen
(Wie open?????) die Paltzhalter ersetzen und die Daten zurück
liefern in ihrem Layout.

wenn das ganze ein Unix- oder Linux-System ist, dann liegen die
Userverzeichnisse normalerweise in

/home/username

Ansonsten leg dir eine entsprechende Strucktur an, sprich, du legst
ein Verzeichnis

c:\users\

oder so an, in dem die Home-Verzeichnisse nach den Usernamen
benannt sind. So waere der Pfad fuer den User "xyz" z. B.

c:\users\xyz\

bzw

/home/xyz

auf die Dateien des Users zugreifen.
Die HTML-Dateien koennten dann ja z. B. in einem Verzeichnis

c:\users\xyz\html

bzw

/home/users/html

liegen. So koenntest du mit

open(HTML_DAT,"/home/$username/html/html_datei.html") or die("$!);

bzw.

open(HTML_DAT,"c:\users$username\html\html_datei.html") or die("$!");

zugreifen.

In dieser HTML-DATEI befinden sich auch Paltzhalter: <USERNAME>
{Wert}</USERNAME>

Das mit dem Ersetzen hab ich ja oben schonmal beschrieben ,)
Regulaere Ausdruecke sollten genau das machen, was du willst...
sinnvoller waere nur, finde ich zumindest, folgende Strucktur:

<!--username=wert -->

da man hier leichter auf den Wert zugreifen kann.

Also: Ich habe mir das wie folgt vorgestellt: Eine HTML Seite
übergibt an einm CGI_Scipt USERNAME und EMAIL.
(mail_request.cgi?USERNAME=PETERPANSKI....)

aber achte bei Unix-/Linux-Systemen auf Gross- und Kleinschreibung...
XYZ != xyz!

mfg
CK1