Ulrich Rees: Html ohne Rahmen

Beitrag lesen

Beziehst du das jetzt immer noch auf suddenstrike.de??? Die Seite ist doch sehr gut gemacht. Das mit dem Fullscreen dient wohl weniger dem "Einsperren" der Kunden. Auf dem ganzen Bildschirm laesst sich das einfach besser realisieren. Und wenn so eine Seite gut gemacht ist, dann ist doch sowas OK. Warum muss denn immer alles nach alten Mustern gemacht werden? Wo bleibt denn da die Innovation?

Tach auch!

Ja, das beziehe ich immer noch auf die Seite und gerade weil sie inhaltlich genug bietet um den Besucher zu halten, verurteile ich den Trick.

Wenn Du Dir die Seite einmal genau anschaust, wirst Du sehen, dass sie für 800x600 geschrieben ist, der Rest ist nur Füllmaterial und dient nicht der Übermittelung von Inhalt.
Ich glaube der User sollte schon selbst entscheiden können wann er seinen Browser in den Vollbildmodus schaltet und wann nicht.

Innovationen sind erwünscht und unerlässlich, aber bitte nicht auf Kosten der User und nicht mit üblen Tricks, denn dieser Inhalt ist problemlos mit der üblichen Technik vermittelbar, Platzmangel besteht keinesfalls!

BTW. glaube ich gerade bei dieser Firma schon, dass die User gefangen werden sollen ...

Gruß
U Rees