hi sandra,
Hallo,
am 15.4.2000 beschrieb Thorsten folgendes Problem, mit dem ich mich auch gerade herumschlage:
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Erstmal ein kleines Code-Beispiel, damit ich besser mein Problem erklären kann<form action="check.php3" method=post">
<input type=checkbox name="test" value="n1">
<input type=checkbox name="test" value="n2">
</form>
<snip>
Das würde für mich heißen, das wenn ein Anwender beide Checkboxen aktiviert folgendes PHP-Skript
<?php
echo "$test";
?>
die Ausgabe "n1n2" liefern müßte, oder ???
»»
nein; da dein html-type nur 'test' heisst, werden die wert sukzessiv überladen, d.h. wenn du z.b. als methode zur
formularverschickung ( dummes wort, hm? ) GET nimmst, sieht das ganze nach dem submit dann so aus:
check.php3?test=n1&test=n2
du könntest also einfach den parameterteil der url auswerten ( viel zu kompliziert! regulärer ausdruck oder
splitten oder oder oder .... ) oder besser:
Ich habe das Problem dadurch gelöst, das ich Arrays benutze
..
<input type=checkbox name="test[0]" value="n1">
<input type=checkbox name="test[1]" value="n2">
..
gleich einen array draus machen! perfekt!
hoffe, die antwort hat dir geholfen.
gruss, christian