Hi!
Ich könnte mir z.B. das Fast-Aussterben der deutschen Sprache nach etwa folgendem Schema vorstellen:
Ob die deutsche Sprache wirklich ausgedient hat, koennen wir ja heute abend erleben (wenn der Typ mit dem Haifischgrinsen in Stockholm unsere Sprache verunstaltet :-) ).
Phase 1, ab 2000: ...Entweder man beherrscht Englisch, oder man kann daran nicht teilhaben.
Hier kann ich Dir noch zustimmen...
Phase 2, so ab 2100: ...Immer mehr Unterricht wird auch in den Schulen in englischer Sprache gegeben.
Das ist an vielen Schulen schon laengst der Fall.
Phase 3, so ab 2200: Nach und nach wird Englisch auch als Umgangssprache verwendet. Kinder beginnen mit dem Lernen der englischen Sprache nicht erst in der Schule, sondern von klein auf.
Unrealistisch! Ausserdem, bei Deinem Zeitplan weiss ich nicht, wie die Welt zu dieser Zeit aussehen wird (Technologie, neue Sprachen setzen sich eventuell durch, Zusammenleben sieht anders aus, extreme Umweltprobleme, vielleicht sogar Aussterben der Menschheit, wer weiss...). Hat Englisch zu der Zeit noch eine Bedeutung fuer die Menschen?
Ist es wuenschenswert, dass eine Sprache alle anderen verdraengt?
Unter Betrachtung aller Vor- und Nachteile: Ja.
Absolut nein!! Ich finde, dass Sprachenvielfalt wichtig ist!
Trotzdem wird Englisch zur Verstaendigung immer wichtiger werden.
So what?
MfG Simon