Michael Schröpl: Babelfische im Internet - oder wird eh alles Englisch?

Beitrag lesen

Man darf nicht vergessen, dass es immer nur einige wenige sind, die an internationalen Geschäften beteiligt sind, international agieren und daher Bedarf an Komunikation mit Menschen eines anderen Sprachraumes haben.
Daran ändert IMHO auch das Internet nichts. Ein sagen wir mal "normaler" Zeitgenosse, der das Internet ohne geschäftliche Interessen nutzt (und das dürften ja die allermeisten sein) treibt bestimmt nicht die Entwicklung von Englisch zur Weltsprache voran, warum auch.

Der kritische Teil an dieser Aussage ist das "IMHO". (Sehr Deutsch, übrigens. ;-)
Wenn diese Einschätzung nicht zutrifft (was ich mir durchaus vorstellen kann - eCommerce suggeriert diese Möglichkeit zumindest stark), dann fällt der Rest der Aussage mit um - oder?