Hallo Christoph!
Das tk-Modul dient meines Wissens dazu, eine graphische Oberfläche für Perl zu schaffen,
richtig, das ist eine der Aufgaben von perlTk. Aber die Widgets koennen noch eine ganze Menge mehr.
ich glaube,
das ist mehr fuer "Stand-alones" als fuers Web gedacht, denn dann hast Du doch den Browser als
graphische Oberfläche zur Verfügung.
nicht ganz richtig, da der Browser ja darauf angewiesen ist, dass ihm "gesagt" wird, wie er die Oberflaeche gestalten soll. Das kann man mit HTML sagen, oder eben auch ueber perlTK.
Andrerseits kann man mit perlTk tatsaechlich sehr komplexe "standalones" erstellen, der Oberbegriff dafuer ist "Widgets".
Christoph S.