Streaming mit perl?
Robert Saed
- cgi
hi,
weiß jemand, wie man mit perl streamt? d.h. wie in C++, wo man einen Socket aufbaut und der Browser die Verbindung nicht abkapselt, bis der Server trennt.
Ich will nämlich erreichen, dass das Script immer weitere html-Zeilen in ein Frameset schreibt (und dies über einen längeren Zeitraum, OHNE dass die Verbindung beendet wird und der Browser meint, er hätte die Zeile "fertig" geladen).
thx for help!
Hi,
weiß jemand, wie man mit perl streamt? d.h. wie in C++, wo man einen Socket aufbaut und der Browser die Verbindung nicht abkapselt, bis der Server trennt.
Ich will nämlich erreichen, dass das Script immer weitere html-Zeilen in ein Frameset schreibt (und dies über einen längeren Zeitraum, OHNE dass die Verbindung beendet wird und der Browser meint, er hätte die Zeile "fertig" geladen).
O'Reilly, Programming Perl, Chapter 6: Social Engineering, Sockets, Seite 348 ff.
Ciao,
Wolfgang
und was ist O'Reilly?
Hi,
und was ist O'Reilly?
ein Verlag ,)
mfg
CK1
und was ist O'Reilly?
Hi Robert,
O'Reilly ist ein Verlag. Und Wolfgang mient das Buch von Larry Wall "Programming Perl".
Nun habe ich dieses Buch auf CD (in engl.) und wenn Du interesse hast "schnippe" ich Dir das Kapitel 6 und schicke es dir per e-Mail.
Gruß
Timothy
aha!
Hm, das wusste ich garnicht.
Aber wäre nett, wenn Du mir das senden könntest!
Bitte unter <a href="mailto:wcast5@gmx.net">wcast5@gmx.net</a>, die Mail-Addy die ich eingetragen habe, geht grad irgendwie nicht..
thx!
Nun habe ich dieses Buch auf CD (in engl.) und wenn Du interesse hast "schnippe" ich Dir das Kapitel 6 und schicke es dir per e-Mail.
Hi Timothy,
wenn du schon dabei bist, ich hätte es auch ganz gerne!
Zu marcell.missura@integra-europe.de bitte.
Danke!
Cruz
Hi an Alle,
bei O'Reilley ist das Buch
"Web Client Programming with Perl" von Clinton Wong Online verfügbar
http://www.oreilly.com/openbook/webclient/
Bye
Timothy
P.S. Alle die mich wegen Kap. 6 angesprochen (angemailt) haben -> geht heute Abend raus.
weiß jemand, wie man mit perl streamt? d.h. wie in C++, wo man einen Socket aufbaut
und der Browser die Verbindung nicht abkapselt, bis der Server trennt.Ich will nämlich erreichen, dass das Script immer weitere html-Zeilen in ein Frameset
schreibt (und dies über einen längeren Zeitraum, OHNE dass die Verbindung beendet
wird und der Browser meint, er hätte die Zeile "fertig" geladen).
Wenn Du weisst, wie es in C geht, dann kannst DU es auch in Perl. Es geht naemlich ganz
genauso. ZUmindest, wenn DU es von Hand machst und keine zusaetzlichen Module
verwendest.
use Socket;
brauchst Du - der Rest ist fast wie in C
Vergiss den Puffer auf dem Output nicht abzuschalten $ = 1;
Viele Gruesse,
Thomas HIeck