Stefan Falz: ASP (Bedeutung und Markenrecht)

Beitrag lesen

Hallo Gemeinde,

heute wende ich mich mal an Euch, auch wenn ich weiß, daß dies
kein Fachforum für Recht ist, aber ich denke, ihr könnt mir trotzdem
ein paar kleine Tips geben.

Ich bekam gerade eben einen Anruf von einem Herrn Jungblut(h), der sich
allerdings nicht näher bezeichnen wollte (Firma, Vorname, Adresse, ...). Dieser teilte mir mit, daß ich mit meinen Domains
www.aspsolutions.de und www.aspforum.de (evtl. auch die mit "-", da)
hat er sich nicht klar ausgedrückt) durch die Verwendung der Abkürzung
"ASP" seine Rechte verletzen würde, da er sich das Wort "ASP" hat
eintragen lassen (für welche Bereiche konnte er mir nicht sagen, auf
Nachfrage meinte er "IT" wäre auch dabei): Weiterhin meinte er, das
sehr viele andere Firmen sich "ASP" hätten auch eintragen lassen (für
andere Bereiche, oder auch in anderen Ländern".
Ich solle doch froh sein, daß er mich angerufen hat und mir mitteilt,
daß er einen KK-Antrag bei meinem jetzigen ISP einreichen wird, dem
ich innerhalb von 5 Tagen zustimmen müsste und solle deshalb auch
nicht gleich einen Anwalt mit der Wahrnehmung meiner Interessen
beauftragen (????????)
Sollte ich ihm die Domains nicht übertragen, würde ich einen Brief
bekommen (wohl von seinem Anwalt).

Da ich ASP allgemein nur unter 2 Begriffen kenne (Active Server Pages und Application Service Provider) und zwar einige weitere
Begriffe diese Abkürzung benutzen (z.B.: www.as-partei.de), kann ich
mir kaum vorstellen, daß dieser Begriff seit mehr als einem Jahr für
was ganz anderes geschützt sein soll.
Die einzige Site, die ich gefunden habe, könnte http://www.asp-cnc-technik.de
sein, da die das Wort ASP ebenfalls verwenden, aber nirgendwo auf ein
(r) oder (c) oder ähnliches verweisen.

Meine Frage ist jetzt: Wie kann ich schnellstmöglich (innerhalb dieser
5 Tage feststellen, ob das Wort "ASP" für den von mir verwendeten Bereich
geschützt ist und wenn ja, wann die EIntragung erfolgte. Ich habe
meine erste Domain http://www.asp-solutions.de am 06.04.1999 eintragen lassen. Wenn Herr Jungblut(h) die Wahrheit gesagt hat,
wurde die Wortmarke "Mitte des letzten Jahres" eingetragen.

Eine Suche beim Deutschen Patentamt kommt aus Zeitgründen nicht in Frage. Das Wochenende naht und ich habe lediglich Seiten dort gefunden,
bei denen ich mich zwar online registrieren lassen kann, aber die Logindaten
werden mir per Post zugesandt, was definitiv zu lange dauert.
Wenn jemand eine URL hat, unter der ich mich auch genauer zu solchen
speziellen Fällen informieren kann, her damit. Ich bin für jede Hilfe
dankbar.

Danke schon mal, Stefan

P.S.: Wenn ich die Domain http://www.asp-solutions.de abgeben muesste,
waere dies wahrscheinlich ein schwerer Schlag für mein Unternehmen, da
sich dieser Name doch schon (meines Erachtens nach) ziemlich rumgesprochen hat (auch hier im Forum, da ich die Homepageadresse
bei Postings immer angebe) Falls das eine Rolle spielt, bitte evtl.
auch mal posten.