speedy: Performance?

Beitrag lesen

Hallo Forumler,

ich bastle z.Zt. ein wenig mit PERL und Textdatenbanken und wollte hier nur mal fragen, ob folgender Code effizient genug ist (für die Serverperformance). Das Script wird am Ende auf kleinen bis mittleren Webs betrieben, die keine megagrossen Besucherstürme erwarten dürften.

Hier der Code:

sub getdatabase
#Auslesen der CSV-Datenbank @datenbank in eine Tabellenstruktur (Hashs von Listen)
{
  my @tempval; #temporäre Werteliste

#Feldliste erzeugen
  $pattern = quotemeta $trenner;
  @fields = split /$pattern/, $datenbank[0];
  chomp @fields;
  shift @datenbank; #Die erste Zeile mit den Bezeichnern fliegt raus

#Zeile für Zeile in Hash of Lists lesen
  foreach $zeile (@datenbank)
  {
    #temporäre Werteliste anlegen; $pattern wird wiederverwendet
    @tempval = split /$pattern/, $zeile;
    chomp @tempval;

foreach $z1 (@fields)
    {
      #den Datensatz an %datenbank anhängen (Referenzen: Hash of Lists)
      push @{ $datenbank{$z1} }, shift @tempval;
    }
  }
}

Diese Routine dient dazu, den Inhalt aus der Datenbankdatei (zeilenweise in @datenbank gespeichert) in eine Tabellenform %datenbank - ein Hash mit Listen - zu schreiben um dann über den Feldbezeichner und einer Nummer auf die Daten zugreifen zu können.

Vielen Dank für eure Hilfe
speedy